Bei den Jugenddiensten werden die Jugendlichen spielerisch an die Aufgaben des THW heran geführt. Dabei wird zum Großteil die klassische Bergungsausbildung vermittelt.
Inhaltlich werden dort unterschiedlichste Themen behandelt: Grundlagen der Holz-, Metall- und Gesteinsbearbeitung, Bewegen von leichten und schweren Lasten, Rettung von Personen, Erste Hilfe, Sprechfunk, Ausleuchten von Einsatzstellen und vieles mehr.
Aber auch Spiel und Spaß gehört zur Ausbildung. Zur Stärkung des Teamgeistes werden Gruppenspiele oder Wettkämpfe in die Jugenddienste eingebaut.